Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse

GEWALTPRÄVENTION FÜR FRAUEN, SCHULEN, KINDER- UND JUGENDEINRICHTUNGEN

INTUITION

Sie lernen auf Ihre Intuition zu vertrauen und entwickeln ein natürliches ”Frühwarnsystem” für bedrohliche Situationen.

KOMMUNIKATION

Der gezielte Einsatz von Psychologie, Körpersprache und rhetorischen Mitteln eröffnet die Möglichkeit in betrohlichen Situationen als Sieger hervorzugehen.

SELBSTBEWUSSTSEIN

Durch ein gesteigertes Selbstbewusstsein verlassen Sie eine mögliche Opferrolle und erlangen mehr Sicherheit und Durchsetzungsvermögen.

SELBSTVERTEIDIGUNG

Wir bieten eine unkomplizierte und notwehrgerechte Verteidigung. Sie erleben im Alltag und im Privaten mehr persönliche Freiheit durch die Gewissheit: Sie können sich verteidigen!

ZIVILCOURAGE

Wer sich selbst verteidigen kann, hat auch das Selbstbewusstsein und den Mut, anderen beizustehen.

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse

Der Selbstbehauptungsunterricht vermittelt allen KursteilnehmerInnen die Fähigkeit, die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen. Die TeilnehmerInnen lernen ihre Grenzen zu ziehen, zu bewachen und zu verteidigen.

Unsere Kurse dienen der Gewaltprävention und gewichten sich daher folgendermaßen: 1/3 sind Information und Theorie für die Gefahrenerkennung und -einschätzung sowie die Selbstbehauptung durch den Einsatz von Stimme, Optik, Mimik, Gestik und Haltung, 1/3 sind Praxisbezogene Rollenspiele und 1/3 entfallen auf die Selbstverteidigungskonzepte und -techniken.

INHALTE DER KURSE

WingTai-Protection ist ein Verteidigungskonzept mit dem Ziel der Spezialisierung.

Anders als die meisten Kampfkünste, die sehr zeitaufwendig sein können, kann man das WingTai-Protection in verhältnismäßig kurzer Zeit erlernen.
Einzigartig, weil einfach und direkt, geht es in diesem Konzept um Wirksamkeit, Funktionalität und Realität statt Show.

Die Kursinhalte richten sich nach der Kursdauer.

Folgende Themen werden in unseren Kursen vermittelt:

  • Was ist Angst?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, mit der Angst umzugehen?
  • Kommunikation bei Konfliktsituationen
  • Wann darf und muss ich mich wehren?
  • Gewalt unter Männern
  • Gewalt gegen Frauen
  • potentiell brisante Situationen
  • Gewalt auslösende Faktoren
  • Intuition
  • Augen- und Körpersprache
  • rechtliche und moralische Probleme
  • Schlaghemmung
  • Wie wehre ich mich richtig?

Das ist nur ein grober Überblick des programmatischen Aufbaues unserer Spezialkurskurse. Alle Situationen werden, an den unterschiedlichen Gruppen, und wenn möglich, an den einzelnen Personen und ihren Erfahrungen angepasst.

SICHERHEIT DURCH TRAINING

Nok-Tai (Sifu) Ralf Heindl leitet in Mecklenburg seit 20 Jahren hauptberuflich eigene Kampfkunstschulen, in denen Kurse für Kinder, Jugendliche und spez. für Frauen stattfinden.

Er führt seit mehren Jahren regelmäßig Gewaltpräventionskurse und Schulungen mit verschieden Volkshochschulen, mit dem DRK, dem BGS, dem Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Meck.-Vorp. und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Landesregierung durch.

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse


Fotos

Kampfsportschule Wismar

 


Standort

Kampfsportschule Wismar

Wismar
Poeler Straße 3 (ehm. Bahnbetriebswerk)
23970 Wismar

 


Veranstaltungskalender